Auf diesem Bild seht ihr gerade unsere goße Terrarienwand in der Entstehung. Sie besteht aus 3 OSB Terras mit den Maßen 120 x60 x60cm und 3 Terras mit den Maßen 150 x60 x60cm.
Alle Terrarien sind miteinander verbunden. Die Durchgänge verschließe ich bei Bedarf mit Fließen.
Meine Terrarien streiche ich von innen mit speziellem Expozidharz für Terrarien und Aquarien, damit diese kleine Angriffsfläche zum Durchnagen finden und auswischbar bleiben.
Alle Ecken und Holzkanten wurden mit Aluwinkeln vor dem Zernagen abgesichert.
Dieses Gehege besteht aus 2 OSB Terrarien (1x 150x60x60cm und 1x 120x60x60cm) und einem umgebauten alten Kleiderschrank (150 x60x 200cm mit 4 Etagen).
Die Degus, die im Schrank leben sind durch die kleineren Fenster etwas abgeschotteter von Außenreizen und dadurch uns Menschen gegenüber eindeutiger ein bisschen scheuer, als die Degus, die mehr Außenreizen ausgesetzt sind
Hier seht ihr ein Gehege, welches aus 2 Terrarien mit den Maßen 120 x 60x 60cm + dauerhaftem Auslauf besteht. In diesem Gehege lebt bei uns eine 3er Gruppe (mit gelegentlichem Nachwuchs)
Die Wände des Auslaufs bestehen aus 70cm hohen OSB Platten, über die unsere Degus aber einfach gesprungen sind, weshalb wir dann noch 50cm Plaxiglasscheiben oben aufgesetzt haben.
In diesem Gehege ist oben rechts eine UV A & B Lampe verbaut. UVA und B trägt zum Wohlgefühl und zur (Zahn-) Gesundheit der Degus bei. Ob solch eine Lame in der Deguhaltung zwingend notwenig ist ist leider noch nicht ausreichend erforscht, die Degus lieben aber die Wärme sehr!
Das Laufrad hier im Bild ist für erwachsene Degus viel zu klein. Ich empfehler hier eher ein (Alu-) Laufrad mit mindestens 30cm Durchmesser.